Protocol Independent Multicast (PIM): Wie Multicast in modernen Netzwerken optimiert wird

By Enrico Becker
Protocol Independent Multicast (PIM): Wie Multicast in modernen Netzwerken optimiert wird

In modernen Netzwerken ist eine effiziente Verteilung von Datenströmen entscheidend, insbesondere für Anwendungen wie Video-Streaming, IoT, Unternehmenskommunikation und IPTV. Multicast ermöglicht es, Datenpakete an mehrere Empfänger gleichzeitig zu senden, ohne redundante Unicast-Übertragungen zu erzeugen.

Mit der neuen cnMatrix Firmware 6.1-r3 bringt Cambium Networks erweiterte Protocol Independent Multicast (PIM) Sparse Mode (PIM-SM) Funktionen auf die Modelle EX3024F, EX3052R-P und EX3028R-P. Diese Verbesserungen bieten Unternehmen mehr Effizienz, Bandbreitenoptimierung und eine leistungsstarke Multicast-Steuerung.

Warum ist PIM für moderne Netzwerke unverzichtbar?

Multicast reduziert die Netzwerklast, indem es die gleichen Daten nur einmal sendet und nur an die notwendigen Empfänger verteilt. Dies verbessert die Bandbreitennutzung und stellt sicher, dass Latenz und Netzwerküberlastung minimiert werden.

Hauptvorteile von PIM:

Effiziente Bandbreitennutzung – Vermeidet redundante Datenübertragungen und verringert den Netzwerk-Traffic.
Skalierbarkeit – Ideal für Unternehmen mit vielen Empfängern, die denselben Inhalt benötigen.
Optimiert für IoT, Streaming & Unternehmensnetzwerke – Verbesserte Performance für Multicast-Anwendungen.
Reduzierte Netzwerklast – Minimiert unnötigen Netzwerkverkehr und erhöht die Stabilität.

Neue PIM-Funktionen in der cnMatrix Firmware 6.1-r3

Die neue Firmware 6.1-r3 erweitert die PIM-SM Unterstützung für folgende cnMatrix-Modelle:

🔹 EX3024F, EX3052R-P und EX3028R-P unterstützen jetzt PIM Sparse Mode (PIM-SM)
🔹 Rendezvous Point (RP) und Bootstrap-Support für effizientere Multicast-Weiterleitung
🔹 Zentrale Verwaltung über cnMaestro und CLI-Konfiguration
🔹 Erweiterte Skalierbarkeit:

  • 64 PIM-Routing-Interfaces für eine höhere Netzwerkflexibilität
  • 512 Multicast-Streams (S,G Traffic) für optimierte Lastverteilung
  • 32 RP Multicast-Group-Mappings für fein abgestimmte Multicast-Steuerung

Diese Verbesserungen ermöglichen eine präzisere Steuerung von Multicast-Datenflüssen, senken die Netzwerklast und steigern die Effizienz.

Wie funktioniert PIM Sparse Mode (PIM-SM)?

Der PIM Sparse Mode (PIM-SM) wird in Multicast-Netzwerken eingesetzt, um Routing-Pfade nur dann dynamisch aufzubauen, wenn tatsächlich aktive Empfänger vorhanden sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Daten gezielt übertragen und unnötige Netzwerkbelastungen vermieden werden.

Ablauf von PIM-SM:

1️⃣ Rendezvous Point (RP) Auswahl – Zentrale Multicast-Quelle registriert sich beim RP.
2️⃣ Empfänger-Anfrage (Join-Message) – Ein Gerät sendet eine PIM Join-Nachricht an den RP.
3️⃣ Optimierter Multicast-Pfad – Nach der ersten Übertragung wird der kürzeste Pfad vom Sender zu den Empfängern aufgebaut.

Mit cnMatrix 6.1-r3 wird dieser Prozess weiter optimiert, indem Routing-Tabellen effizienter verwaltet, Multicast-Pfade dynamisch angepasst und Datenpakete gezielt priorisiert werden, um die Netzwerkperformance zu maximieren.

PIM und VLANs: Funktioniert PIM innerhalb eines VLANs?

PIM (Protocol Independent Multicast) kann innerhalb von Virtual Local Area Networks (VLANs) verwendet werden, um eine effiziente Multicast-Verteilung innerhalb segmentierter Netzwerke zu ermöglichen. In VLAN-basierten Netzwerken sorgt PIM dafür, dass Multicast-Pakete gezielt innerhalb eines VLANs weitergeleitet oder über Routing-Prozesse an andere VLANs übergeben werden.

Um Multicast-Daten innerhalb eines VLANs zu übertragen, werden in der Regel IGMP Snooping und PIM-SM kombiniert. IGMP Snooping filtert Multicast-Traffic und stellt sicher, dass Pakete nur an Switch-Ports weitergeleitet werden, die tatsächlich Abonnenten der Multicast-Gruppe haben. PIM-Sparse Mode (PIM-SM) sorgt wiederum für die optimale Verteilung über geroutete Netzwerke und zwischen VLANs.

PBA-Enhancements: Verbesserte Automatisierung für Netzwerkadministratoren

Neben den Multicast-Verbesserungen bietet cnMatrix 6.1-r3 auch neue Policy Based Automation (PBA) Features, die die Verwaltung und Steuerung von VLANs, Sicherheitsrichtlinien und Gerätekontrolle verbessern.

Neue PBA-Funktionen in 6.1-r3

Neue Aktionen für Netzwerksicherheit & VLAN-Management:

  • DHCP Snooping Trust: Schutz gegen Rogue DHCP-Server und verbesserte Netzwerksicherheit.
  • STP Portfast: Schnellere Portaktivierung für Endgeräte ohne Risiko für Netzwerkschleifen.
  • Exclude VLANs: Möglichkeit, VLANs von PBA-Regeln auszuschließen.
  • 200 VLANs für Auto-VLAN: Erweiterung der Auto-VLAN-Funktion für komplexere Netzwerke.

Time-of-Day Support:

  • Automatische Aktivierung und Deaktivierung von Netzwerkregeln basierend auf vordefinierten Zeitplänen.
  • Perfekt für Sicherheitsrichtlinien, z. B. zeitgesteuerte Gast-WLANs oder Zugangsbeschränkungen für IoT-Geräte.

Per-Port Device History:

  • Anzeige der Geräte, die sich an einem bestimmten Port angemeldet haben, inklusive Logging der MAC-Adressen.
  • Erhöhte Transparenz und Rückverfolgbarkeit für Sicherheits- und Netzwerkadministratoren.

Diese neuen Funktionen helfen, Netzwerke effizienter zu verwalten, Sicherheitsrichtlinien besser durchzusetzen und VLAN-Strukturen flexibler zu gestalten.

Anwendungsfälle für PIM in modernen Netzwerken

🎥 Video-Streaming & IPTV – Unternehmen, Hotels oder Bildungseinrichtungen nutzen Multicast für effizientes IPTV-Streaming ohne Netzüberlastung.
🖥️ Unternehmenskommunikation & Webinare – Ermöglicht reibungslose Live-Übertragungen mit mehreren Teilnehmern.
🚀 IoT & Sensornetzwerke – Smart Cities und IoT-Umgebungen nutzen Multicast zur effizienten Datenverteilung.
📡 Internet Service Provider (ISPs) – Multicast optimiert das Content-Delivery-Networking (CDN) für ISPs und Cloud-Provider.

Fazit: Multicast mit PIM-SM und cnMatrix 6.1-r3 optimieren

Mit der neuen cnMatrix Firmware 6.1-r3 und der Unterstützung für PIM Sparse Mode auf EX3024F, EX3052R-P und EX3028R-P bietet Cambium Networks eine leistungsstarke Multicast-Lösung. Die Kombination aus PIM-SM, erweiterten PBA-Funktionen und zentralem Management über cnMaestro ermöglicht eine effizientere Netzwerksteuerung, reduziert die Bandbreitennutzung und verbessert die Performance für Streaming, IoT und Unternehmenskommunikation.

Hauptvorteile:

  • Optimierte Multicast-Datenverteilung & reduzierte Netzwerkauslastung – Durch die optimierte Verteilung von Multicast-Datenströmen werden redundante Übertragungen vermieden, wodurch sich die Netzwerklast erheblich reduziert.
  • Skalierbare Lösung mit bis zu 512 Multicast-Streams – Dank der erweiterten Multicast-Kapazitäten können Unternehmen bis zu 512 gleichzeitige Multicast-Streams verwalten und ihre Netzwerkinfrastruktur flexibel skalieren.
  • Automatisierte VLAN-Zuweisung & zeitgesteuerte Richtlinien mit PBA – Die neuen Policy Based Automation (PBA) Funktionen ermöglichen eine automatische VLAN-Zuweisung sowie zeitgesteuerte Netzwerkregeln, wodurch sich Zugriffsrechte und Sicherheitsrichtlinien effizient verwalten lassen.
  • Einfache Verwaltung über cnMaestro & CLI – Die zentrale Steuerung erfolgt komfortabel über die cnMaestro Cloud-Plattform oder flexibel über die CLI, wodurch eine schnelle und intuitive Konfiguration gewährleistet wird.

🔗 Optimieren Sie Ihr Multicast-Netzwerk mit Cambium Networks!
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen: Kontaktformular

📊 Erleben Sie unsere Lösungen in Aktion!

Mit unseren interaktiven Demos erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Möglichkeiten der Cambium Networks Plattformen und erfahren, wie Sie Ihre Netzwerke effizient verwalten, absichern und optimieren können:

🔹 cnMaestro X Assurance: Entdecken Sie die KI-gestützte Fehlerbehebung und Netzwerk-Analysen, die Ihnen helfen, Performance-Probleme zu identifizieren und proaktiv zu lösen.
👉 Zur interaktiven Demo

🔹 cnMaestro EasyPass: Vereinfachen Sie das Onboarding von Gästen, Mitarbeitern und IoT-Geräten mit Social Login, SMS-Verifizierung und rollenbasiertem Zugriffschnell & sicher!
👉 Zur interaktiven Demo

🔹 cnMaestro One Network: Verwalten Sie Ihr gesamtes Netzwerk zentral über eine einzige Plattform – von Access Points über Switches bis zu Sicherheitslösungen!
👉 Zur interaktiven Demo

📌 Starten Sie jetzt und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung sicherer und effizienter Netzwerke! 🚀

Published Februar 5, 2025
Kontakt