Die Anforderungen an Netzwerksicherheit und Datenschutz steigen kontinuierlich, insbesondere im Hinblick auf regulatorische Vorgaben wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Richtlinie über die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS2). Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur nicht nur leistungsfähig und skalierbar, sondern auch sicher und regelkonform zu gestalten. Cambium Networks bietet hier innovative Lösungen, die helfen, diese Anforderungen effizient umzusetzen.
Was bedeuten DSGVO und NIS2 für Unternehmen?
Die DSGVO legt strenge Regeln für den Schutz personenbezogener Daten fest und fordert Unternehmen auf, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu sichern. Die NIS2-Richtlinie, die spezifisch auf die Cybersicherheit abzielt, erweitert diese Anforderungen auf kritische Infrastrukturen und andere essenzielle Dienste. Sie schreibt unter anderem vor:
- Risikomanagement: Identifizierung und Minimierung von Sicherheitsrisiken.
- Incident Reporting: Melden von Sicherheitsvorfällen innerhalb definierter Zeitfenster.
- Technische Mindeststandards: Implementierung von Best Practices und Sicherheitsmechanismen.
Herausforderungen bei der Umsetzung
Unternehmen kämpfen häufig mit:
- Komplexität der Netzwerke: Moderne Netzwerke bestehen aus vielen Komponenten, die nahtlos und sicher zusammenarbeiten müssen.
- Sicherstellung der Compliance: Die Einhaltung regulatorischer Vorgaben erfordert spezifisches Know-how und ständige Überwachung.
- Schutz vor Cyberangriffen: Mit der Zunahme von Bedrohungen wie Ransomware oder DDoS-Angriffen wird ein proaktiver Ansatz unverzichtbar.
Wie Cambium Networks dabei unterstützt
Cambium Networks bietet ein umfassendes Ökosystem aus Produkten und Lösungen, die Unternehmen helfen, sowohl DSGVO- als auch NIS2-Vorgaben zu erfüllen. Hier einige Schlüsselansätze:
Sicherheit durch zentrale Verwaltung
Mit der cnMaestro™-Managementplattform bietet Cambium Networks eine zentrale Steuerung und Überwachung aller Netzwerkkomponenten. Dies ermöglicht:
- Transparenz: Echtzeitüberwachung und detaillierte Protokollierung, die für Audit-Zwecke genutzt werden kann.
- Risikomanagement: Identifizierung und Behebung potenzieller Schwachstellen vor einem Sicherheitsvorfall.
- Incident Reporting: Automatisierte Meldungen und Reports bei Anomalien oder Sicherheitsereignissen.
Sichere Hardware-Komponenten mit erweiterten Sicherheitsfunktionen
Die Netzwerklösungen von Cambium Networks, insbesondere die Network Service Edge (NSE 3000), sind mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Bedrohungen effektiv zu begegnen:
- Next-Gen Firewall (Layer-3 und Layer-7): Schutz vor netzwerk- und anwendungsbasierten Bedrohungen.
- Intrusion Detection and Prevention: Erkennung und Abwehr von Angriffen in Echtzeit.
- Application Visibility and Control: Transparenz und Steuerung des Datenverkehrs auf Anwendungsebene.
- Geo-IP Firewall: Blockierung von Zugriffen aus definierten geografischen Regionen.
- DNS Content Filtering: Schutz vor schädlichen Websites und Phishing-Angriffen.
- LAN Vulnerability Assessment: Identifizierung und Schließung von Schwachstellen innerhalb des Netzwerks.
- High Availability: Sicherstellung unterbrechungsfreier Verbindungen durch redundante Mechanismen.
- IoT Device Identification: Automatische Erkennung und Sicherung von IoT-Geräten im Netzwerk.
Diese Dienste sind in die ONE Network-Lösung von Cambium integriert. Sie ermöglichen Unternehmen, Sicherheitsrichtlinien im gesamten drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerk zu implementieren und zu verwalten. Vollständig gesteuert und kontrolliert als Teil eines einzigen Frameworks.
DSGVO-konforme Datenspeicherung und -verarbeitung
Mit der Möglichkeit, Daten lokal oder in einer DSGVO-konformen Cloud zu speichern, bietet Cambium Networks flexible Optionen zur Einhaltung der Datenschutzrichtlinien. Dabei werden sensible Daten durch:
- End-to-End-Verschlüsselung
- Einschränkungen des Datenzugriffs und
- Sicherheitsupdates kontinuierlich geschützt.
Skalierbare und resiliente Netzwerke
Für Unternehmen, die kritische Infrastrukturen betreiben, ist ein resilientes Netzwerk essenziell. Cambium-Produkte bieten:
- Hohe Ausfallsicherheit durch redundante Verbindungen und automatische Failover-Mechanismen.
- Skalierbarkeit: Netzwerke lassen sich flexibel an veränderte Anforderungen anpassen.
Schulung und Support
Neben der Technologie unterstützt Cambium Networks seine Kunden durch Schulungen und umfassenden Support, um sicherzustellen, dass IT-Administratoren optimal auf Sicherheitsfragen vorbereitet sind.
Fazit: Zukunftssichere Netzwerksicherheit mit Cambium Networks
Die Einhaltung von DSGVO- und NIS2-Vorgaben ist komplex, aber entscheidend für die Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Cambium Networks bietet Lösungen, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch die Administration erleichtern und Netzwerke zukunftssicher machen. Mit innovativen Tools, skalierbaren Technologien und einer klaren Ausrichtung auf Sicherheit unterstützt Cambium Networks Unternehmen dabei, die Herausforderungen der modernen IT-Landschaft zu meistern.
💡 Erfahren Sie, wie Cambium Networks auch Ihr Unternehmen bei der Einhaltung von DSGVO- und NIS2-Vorgaben unterstützen kann. Kontaktieren Sie uns direkt für eine individuelle Beratung: Kontaktformular
📊 Erleben Sie unsere Lösungen in Aktion!
Mit unseren interaktiven Demos erhalten Sie einen detaillierten Einblick in die Möglichkeiten der Cambium Networks Plattformen:
- NSE Management Demo: Testen Sie die Verwaltung Ihrer Netzwerksicherheit mit cnMaestro: Zur interaktiven Demo
- cnMaestro X Assurance: Entdecken Sie die KI-gestützte Fehlerbehebung und Analysen, die Ihr Netzwerkmanagement optimieren: Zur interaktiven Demo
- cnMaestro Guided Demo: Erkunden Sie, wie Sie mit cnMaestro Ihre Netzwerke zentral verwalten können: Zur interaktiven Demo
📌 Starten Sie jetzt und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung sicherer und effizienter Netzwerke!